Der neue Glockenstuhl
In der Osternacht 2005 wurde das Geläut
nach der Sanierung des Glockenstuhles erstmals wieder gehört. Es klingt
nun weicher als vorher, denn die Töne des mitschwingenden
Stahlglockenstuhles fehlen. Mit dem neuen Holzglockenstuhl wird sich
etwas verändern. In Absprache mit dem Orgel- und Glockenprüfungsamt wird
folgende Läuteordnung zur Erprobung eingeführt:
Vorläuten sonntags
um 9:00 Uhr mit Glocke IV, um 9:30 Uhr mit Glocke III
um 10:00 Uhr:
Im Advent Glocke II,III,IV
Passionszeit Glocken I, II, III
Karfreitag Glocke I
sonst
Hochzeit Glocken II, III, IV
Beerdigung Glocken I,II,III
Kindergottesdienst Glocken III, IV
Wochenandacht Glocken II, III
sonstige Sonn- und Feiertagsgottesdienste Glocken I-IV
Glocke
I ist die größte Glocke, Glocke II ist die Trauglocke, Glocke III ist
die Taufglocke und Glocke IV, die kleinste Glocke, ist die Heimatglocke.
Mögen unsere Glocken Hoffnung schenken zu jeder Zeit.